Als Schüler*in liegt das gesamte Berufsleben und viele verschiedene berufliche Chancen noch vor Dir. Wir als Linde sind davon überzeugt, dass wir Dich bei Deinem Einstieg in die Berufswelt als eines der besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands sehr gut unterstützen können. Was uns einzigartig macht:
Wir stehen seit über 135 Jahren für technischen Fortschritt.
Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter von Industrie-, Prozess- und Spezialgasen und eines der erfolgreichsten Engineering-Unternehmen der Welt.
Wir haben Produktionsstätten und Niederlassungen in über 100 Ländern.
Wir leben eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Vertrauen eine große Rolle spielen.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Urlaubstage.
Unser Vergütungspaket ist attraktiv und beinhaltet unter anderem Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel Fahrtkostenzuschuss.
Außerdem gibt es bei uns eine betriebliche Altersversorgung.
Wir bieten attraktive Einsteigerpositionen mit sehr guten Aussichten auf eine unbefristete Anstellung.
Wir fördern Dich durch eine Vielzahl von Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Nachgefragt bei Ausbildern, Dualen Studenten und Auszubildenden
"Ich bin für das duale Studium in Maschinenbau nach Deutschland gekommen und freue mich über die umfangreiche Unterstützung, die ich bei Linde bekomme und auf die spannenden Aufgaben, die auf mich zukommen."
Kseniia Grigoreva, Duale Studentin Maschinenbau mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik
„Ich finde an der Ausbildung bei Linde toll, dass man vom Betrieb aus die Möglichkeit hat in kurzer Zeit so viele verschiedene Bereiche kennenzulernen und sich durch viele Workshops persönlich weiterentwickeln kann.“
Felix Schinner, Business Analyst mit abgeschlossenem Dualen Studium (BWL-Industrie)
„Nach dem Abschluss meiner Ausbildung zum Chemikanten ermöglichte mir Linde eine Fortbildung zum Industriemeister Chemie, welche mir als hauptamtlichem Ausbilder der Chemikanten (m/w/d) von großem Nutzen ist. Wie man an meinem Beispiel sieht, bietet Linde sehr gute Aufstiegschancen.“
Richard Zieglmeier, Ausbilder für Chemikanten
„Wir sind stolz auf überdurchschnittliche Ausbildungsabschlüsse und viele Auszeichnungen – ein Beweis für unsere professionelle Ausbildung.“
Dr. Gabriele Engl, Leiterin Ausbildung Deutschland
„Meine Ausbildung bei Linde hat mir sehr viel Spaß gemacht. Da ich hauptsächlich in der Instandhaltung eingesetzt wurde, konnte ich viel aus dem breiten Aufgabengebiet des Mechatronikers lernen. Dies erleichterte mir meinen Start nach der Ausbildung und kommt mir in meinem jetzigen Tätigkeitsbereich als Facharbeiterin in der Instandhaltung zu Gute."
Teresa Oberendfellner, Mechatronikerin mit abgeschlossener Ausbildung
„In meiner Ausbildung bekomme ich Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen und erlange dabei eine große Bandbreite an Wissen. Die Ausbildung macht mir viel Spaß und vor allem das respektvolle und familiäre Miteinander unter den Kolleg*innen gefällt mir. Ich freue mich schon auf meine weitere Ausbildungszeit und bin gespannt auf neue Abteilungen und Aufgaben.“
Hannah Pauli, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement
Klicke auf "Hier bewerben" und wähle die passende Ausbildung oder den passenden Dualen Studiengang in unserem Job Tool aus.
2. Online bewerben
Wenn Du die passende Stelle gefunden hast, klicke auf den "Jetzt bewerben"-Button und gelange auf unser Online-Bewerbungsformular. Hier kannst Du Deine persönlichen Daten eintragen sowie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen hochladen.
Hinweis: Bitte nutze ausschließlich das Online-Formular. Sende Deine Bewerbung nicht per E-Mail oder Post.
3. Empfangsbestätigung
Nach dem Abschicken Deiner Unterlagen erhältst Du umgehend eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Deine Bewerbung wird nun von uns geprüft.
4. Zurücklehnen
Du hast Deinen Part erfüllt. Nun sind wir am Zug. Unsere Recruiting-Expert*innen sichten Deine Bewerbung.
5. Auswahlprozess
Die am besten geeigneten Bewerber*innen laden wir zu einem persönlichen Gespräch ein. Für bestimmte Positionen werden im Vorfeld Video-Interviews oder Einstellungstests durchgeführt.
6. Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch wird von unseren Ausbilder*innen und ggf. (bei bestimmten Positionen) auch von Vertreter*innen der jeweiligen Fachabteilung durchgeführt.
Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Je besser Du unser Unternehmen kennst, desto größer sind Deine Chancen. Bereite Dich gut auf die Fragen zum gewählten Fachbereich vor. Bleib authentisch und ehrlich, kurz: Du selbst! Bereite Dich gut auf Fragen zur gewählten Ausbildungsrichtung vor.
7. Entscheidung
Über das Ergebnis des Vorstellungsgesprächs informieren wir Dich per Telefon oder E-Mail. Wenn Du Dich für uns und wir uns für Dich entschieden haben, erhältst Du Deinen Vertrag sowie zusätzliche Informationen zum Arbeitsbeginn per Post.
8. Willkommen!
Um die Wartezeit bis zum Ausbildungsstart zu verkürzen, verschicken wir bereits vorab Wissenswertes zu Linde und der Ausbildung / dem Dualen Studium.
Zu Beginn der Ausbildung kommen alle Dualen Studenten und Auszubildenden zu einem Onboarding- und Einführungs-Event zusammen. In diesem Rahmen haben sie die Gelegenheit, an einem spanenden Programm teilzunehmen und sich näher kennenzulernen.
So bewirbst Du Dich
1. Suchen & Auswählen
Klicke auf "Hier bewerben" und wähle die passende Ausbildung oder den passenden Dualen Studiengang in unserem Job Tool aus.
2. Online bewerben
Wenn Du die passende Stelle gefunden hast, klicke auf den "Jetzt bewerben"-Button und gelange auf unser Online-Bewerbungsformular. Hier kannst Du Deine persönlichen Daten eintragen sowie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen hochladen.
Hinweis: Bitte nutze ausschließlich das Online-Formular. Sende Deine Bewerbung nicht per E-Mail oder Post.
3. Empfangsbestätigung
Nach dem Abschicken Deiner Unterlagen erhältst Du umgehend eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Deine Bewerbung wird nun von uns geprüft.
4. Zurücklehnen
Du hast Deinen Part erfüllt. Nun sind wir am Zug. Unsere Recruiting-Expert*innen sichten Deine Bewerbung.
5. Auswahlprozess
Die am besten geeigneten Bewerber*innen laden wir zu einem persönlichen Gespräch ein. Für bestimmte Positionen werden im Vorfeld Video-Interviews oder Einstellungstests durchgeführt.
6. Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch wird von unseren Ausbilder*innen und ggf. (bei bestimmten Positionen) auch von Vertreter*innen der jeweiligen Fachabteilung durchgeführt.
Gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Je besser Du unser Unternehmen kennst, desto größer sind Deine Chancen. Bereite Dich gut auf die Fragen zum gewählten Fachbereich vor. Bleib authentisch und ehrlich, kurz: Du selbst! Bereite Dich gut auf Fragen zur gewählten Ausbildungsrichtung vor.
7. Entscheidung
Über das Ergebnis des Vorstellungsgesprächs informieren wir Dich per Telefon oder E-Mail. Wenn Du Dich für uns und wir uns für Dich entschieden haben, erhältst Du Deinen Vertrag sowie zusätzliche Informationen zum Arbeitsbeginn per Post.
8. Willkommen!
Um die Wartezeit bis zum Ausbildungsstart zu verkürzen, verschicken wir bereits vorab Wissenswertes zu Linde und der Ausbildung / dem Dualen Studium.
Zu Beginn der Ausbildung kommen alle Dualen Studenten und Auszubildenden zu einem Onboarding- und Einführungs-Event zusammen. In diesem Rahmen haben sie die Gelegenheit, an einem spanenden Programm teilzunehmen und sich näher kennenzulernen.